Internationaler Frauentag – Bedeutung thailändischer Frauen in den thailändisch-deutschen Beziehungen
Internationaler Frauentag – Heute, am 8. März 2022, erinnern die Vereinten Nationen an die starke und konstruktive Role, die Frauen und Mädchen bei der Erwirtschaftung des Lebensunterhalts für ihre Familien und für ihre Umgebung weltweit spielen. Das Thema für den diesjährigen Frauentag lautet: “Gender equality today for a sustainable tomorrow” (Geschlechtergleichheit heute für eine nachhaltige Zukunft). Die Königlich Thailändische Botschaft ist stolz darauf, der thailändischen Community in Deutschland, die zu fast 90% aus Frauen besteht, zu dienen und sie zu unterstützen. Diese Frauen, die eine wichtige Rolle als Kulturdiplomatinnen ihres Heimatlandes spielen, sind eine tragende Säule der seit langem bestehenden guten Beziehungen zwischen Deutschland und Thailand.
Über die Jahre haben die Königlich Thailändische Botschaft in Berlin und die Königlich Thailändischen Generalkonsulate in Frankfurt sowie die Büros des Team Thailand zusammen mit Frauenorganisationen immer wieder Veranstaltungen organisiert, um diese Frauen zu unterstützen und zu fördern, beispielsweise Workshops über die thailändische Küche, Kosmetik, Schmuckdesign und Kunsthandwerk, in Berlin, München, Frankfurt und vielen anderen kleineren und größeren Städten in Deuschland.
In diesem Jahr begehen wir das 160-jährige Jubiläum der deutsch-thailändischen Beziehungen. In diesem Zusammenhang möchten wir den starken Frauen und Mädchen für die positive und vielseitige Rolle danken, die sie im Laufe dieser Jahre bei der Stärkung der Verbundenheit zwischen Deutschen und Thailändern gespielt haben und immer noch spielen – und den Männern und Jungen, die sie dabei unterstützen.