Häufig gestellte Fragen
1.Wie viele Tage vor Antritt meiner Reise nach Thailand kann ich ein neues Visum online beantragen?
2. Wie lange dauert es, bis ich mein Visum erhalte?
Wenn die erforderlichen Unterlagen (nach Art des Visums) vollständig sind, erhalten Sie das Ergebnis des Antrags innerhalb von 15 Werktagen. Die Bearbeitung des Visaantrag erfolgt nur in der Reihenfolge des Antragseingangs. Bitte planen Sie im Voraus.
3.Kann ich mein Visum per Post oder persönlich in der Thailändischen Botschaft in Berlin beantragen?
Nein, die Thailändische Botschaft in Berlin bearbeitet keine Anträge, die per Post oder persönlich eingereicht werden. Reisende, die ein Visum für Thailand benötigen, müssen dieses vollständig und online als E-Visa auf THAI E-VISA OFFICIAL WEBSITE beantragen.
4. Ich bin … Staatsbürger, muss ich ein Visum nach Thailand beantragen?
Unter Frequently Asked Questions auf THAI E-VISA OFFICIAL WEBSITE erfahren Sie, ob Sie Visum benötigen.
5.Kann ich ohne Visum nach Thailand reisen?
Visumfreies Einreisen zu touristischen Zwecken ist für bestimmte Länder/Nationalitäten gestattet. Um zu prüfen, ob Sie ohne Visum und für wie lange nach Thailand einreisen können, lesen Sie bitte die Informationen auf Länderliste und Hinweise. Unter Frequently Asked Questions auf THAI E-VISA OFFICIAL WEBSITE erfahren Sie, ob Sie Visum benötigen.
6.Kann ich mein Visum in Thailand verlängern lassen?
Nein, ein Visum hat ein bestimmtes Ablaufdatum, vor dem der Visuminhaber in Thailand einreisen muss. Das Visum selbst kann nicht verlängert werden, die Aufenthaltsdauer in Thailand jedoch schon. Bei der Einreise in Thailand wird eine Aufenthaltsdauer vom Beamten des Immigrationsbüros auf Ihrem Reisepass gestempelt. Danach können Verlängerungen der Aufenthaltsdauer und Wiedereinreise-Genehmigung beim Immigration Office in Thailand beantragt werden.
7. Kann ich mein Visum in Deutschland verlängern lassen?
Nein, die Thailändische Botschaft in Berlin ist nicht berechtigt, Visa oder Aufenthaltsgenehmigungen zu verlängern. Wir sind berechtigt, nur neue Visaanträge zu bearbeiten und zu genehmigen. Die Verlängerung Ihres Aufenthalts kann nur beim Immigration Office in Thailand beantragt werden.
8.Ich bin Rentner/ über 50 Jahre alt und möchte gerne meinen Lebensabend in Thailand verbringen. Wie habe ich vorzugehen?
Sie haben vorab nur die Möglichkeit, ein Non Immigrant Visum O/retirement oder O/A zu beantragen. Das Visum muss anschließend in Thailand verlängert werden. Bitte wenden Sie sich an das hierfür zuständige Immigration Office in Thailand
9.Kann man das Touristenvisum auch in Thailand beantragen?
Nein, das Touristenvisum ist nur vorab online zu beantragen und muss bei der Einreise bei der Immigration am Flughafen vorgelegt werden.
10. Ich absolviere ein 6-monatiges Auslandssemester in Thailand. Welches Visum muss ich beantragen?
Sie haben die Möglichkeit, ein Non Immigrant Visum ED/S zu beantragen, mit dem Sie einmal in Thailand einreisen dürfen. Dieses Visum ermöglicht einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen und muss beim Immigrationsbüro in Thailand verlängert werden.
11. Mein Reisepass wäre bei der Einreise nach Thailand nur noch 5 ½ Monate gültig. Darf ich trotzdem einreisen?
Nein, Sie müssen entweder einen neuen Reisepass oder einen vorläufigen Reisepass beantragen, anderenfalls wird Ihnen die Einreise verweigert, sodass Sie den sofortigen Rückflug antreten müssen.
12.Mein Kind besitzt einen Kinderreisepass. Kann es damit in Thailand einreisen?
Ja, die Einreise mit dem deutschen Kinderreisepass nach Thailand ist erlaubt.
13. Darf ich mit einem vorläufigen Reisepass in Thailand einreisen?
Ja, die Einreise mit einem vorläufigen Reisepass ist erlaubt, wenn dieser bei Einreise noch mind. 6 Monate gültig ist.
14. Mein Kind ist minderjährig und reist alleine nach Thailand. Was muss es mit sich führen?
Es ist ausreichend, wenn eine formlose Einverständniserklärung (in englischer Sprache), sowie eine Kopie der Geburtsurkunde und die Ausweiskopien der Eltern mitgeführt werden.
15.Ich möchte gerne 50 Tage in Thailand Urlaub machen. Zwischendurch möchte ich auch noch die Nachbarländer bereisen und halte mich daher pro Einreise nicht länger als 30 Tage in Thailand auf. Die zwischenzeitlichen Ausreise kann ich nicht vorweisen. Benötige ich trotzdem ein Touristenvisum?
Als deutscher Staatsbürger benötigen Sie für Ihre Einreisen nach Thailand kein Visum, da Sie ohne Visum in Thailand automatisch bei jeder Einreise eine Aufenthaltsgenehmigung von 45 Tagen (Stand: 01.10.2022) in den Reisepass gestempelt bekommen. Es muss auf der Einreisekarte, die Sie im Flugzeug ausgehändigt bekommen, bereits die Ausreise nach spätestens 45 Tagen eingetragen werden. Bitte vergewissern Sie sich vorab bei der Fluggesellschaft, ob der Flug auch ohne Visum möglich ist (einige Fluggesellschaften lehnen die Beförderung ab, wenn kein Weiter- oder Rückflugnachweis innerhalb der nächsten 45 Tage stattfindet, bzw. kein Visum nachgewiesen werden kann).