Allgemeine Informationen
NEU ab April 2022:
- Zusammenfassung der Einreisemaßnahmen für Thailand ab dem 01.04.2022
1. Alle Reisenden (Thailänder und Ausländer) müssen sich vor der Reise weiterhin im Thailand Pass System (https://tp.consular.go.th/) mit den erforderlichen Unterlagen für Test & Go / Sandbox / AQ – Programm registrieren. Die Bearbeitungszeit dauert ca. 3-7 Werktagen. Bitte planen Sie jedoch genug Zeit für den Thailand Pass ein (am Besten ca. 2 Wochen vor Abflug), denn falls die Unterlagen unvollständig sind erhalten Sie eine Ablehnung, sodass Sie erneut den Thailand Pass beantragen müssen. Es kann dann zu einer Verzögerung kommen. Die Registrierung ist kostenfrei.
2. Es muss keinen Nachweis eines negativen PCR – Tests, der maximal 72 Stunden vor Abflug (sowohl für Test&go/AQ/Sandbox Programm) ausgestellt wurde, vorgelegt werden.
3. Für das AQ- Programm: Reduzierung von Quarantänezeit im Hotel auf 5 Tage für Reisende, die mit dem AQ- Programm einreisen. Am 4.-5. Tag nach der Einreise muss ein PCR Test durchgeführt werden.
4. Für das Sandbox-Programm verkürzt sich die Aufenthaltsdauer in der Sandbox-Regionen auf 5 Tage.
- E-Visum online ab dem 22. November 2021 Das neue Online-System von E-Visa wird am 22.11.2021 für die Visumantragstellung in Deutschland eingeführt. Mit diesem neuen System können Antragsteller mit festem Wohnsitz in Deutschland Visa online unter https://thaievisa.go.th/ beantragen, ohne in der Botschaft anwesend zu sein, das Visum wird durch das Online-System genehmigt und an die Email des Antragstellers gesendet. Sie können das Handbuch/die Anleitung für E-Visa im Voraus lesen, unter https://thaievisa.go.th/static/English-Manual.pdf
Der Reisepass
Der Reisepass (auch vorläufiger Reisepass), Kinderreisepass oder das Reisedokument muss am Tag der Ankunft in Thailand noch mindestens 6 Monate gültig sein. Kinder dürfen mit einem deutschen Kinderreisepass einreisen. Inhaber von blauen Reiseausweisen und grauen Reisedokumenten (in Deutschland ausgestellte Passersatzpapiere für Asylbewerber, Flüchtlinge und Staatenlose) müssen unbedingt vor Reiseantritt ein Touristenvisum beantragen.
Die Thailändische Botschaft stellt keine Bescheinigungen für Personen aus, deren Reisepässe bei Einreise weniger als 6 Monate gültig sind. Beträgt die Gültigkeit des Reisepasses weniger als 6 Monate, wird die Einreise nicht gewährt sodass die sofortige Rückreise anzutreten ist. Daher wird ausdrücklich darauf hingewiesen, auf die Gültigkeit des Reisepasses zu achten.
Visumspflicht
Deutsche Staatsangehörige, deren Zweck der Reise rein touristischer Natur ist, dürfen sich bei einer Aufenthaltsdauer von bis zu 30 Tagen pro Einreise ohne Visum in Thailand aufhalten, auch bei Einreise über den Landweg. Bitte beachten Sie, dass ein Gesamtaufenthalt von 90 Tagen innerhalb von 6 Monaten (ab dem ersten Einreisetag) nicht überschritten werden darf. Ist ein längerer Aufenthalt geplant, so muss vorab ein Visum beantragt werden.
Visumsgültigkeit
Die Beantragung des Visums ist frühestens 3 Monate vor Reiseantritt möglich. Ein Visum für eine Einreise ist ab Ausstellungstag drei Monate gültig. Innerhalb dieses Zeitraums muss der Antragsteller in Thailand eingereist sein. Die genehmigte Aufenthaltsdauer beginnt mit dem Einreisetag. Das Ein- und Ausreisedatum wird vom Immigrationsbüro in den Reisepass gestempelt. Die Einreise in das Land wird nur vor Ort vom Immigration Office Thailands gewährt und kann trotz eines gültigen Einreisevisums abgelehnt werden. Die Länge des Aufenthalts wird ebenfalls vom Immigration Office Thailands (beginnend mit dem Einreisedatum) nach der Art des Visums festgelegt. Bitte beachten Sie, dass das Visum mit einfacher Einreise nach der Ausreise ungültig wird und nach Wiedereinreise nicht weitergenutzt werden kann.
Die Botschaft haftet nicht bei zu früh eingereichten Anträgen. Die Gebühr wird nicht zurückerstattet. Achten Sie daher genau auf die 3-Monatsfrist!
Achten Sie auch auf die Gültigkeit des Reisepasses! Der Reisepass muss am Tag der Einreise in Thailand noch mind. 6 Monate gültig sein. Ist eine mehrfache Einreise geplant, so muss der Reisepass am Tag der letzten Einreise in Thailand noch 6 mind. Monate gültig sein.
WICHTIGE HINWEISE:
- Sie sind als Visainhaber dazu verpflichtet, die Daten auf dem Visum sofort nach Erhalt zu kontrollieren. Die Botschaft haftet nicht, wenn unvollständige oder falsche Daten im Visumetikett zu einer Reiseverzögerung führen.
- Bitte beachten bei der Einreise am Flughafen in Thailand das Datum der Einreise und der Ausreise, die das Immigration Office in den Reisepass eingetragen hat und kontrollieren Sie die Richtigkeit der genehmigten Aufenthaltsdauer und wenden sich bei Irrtum sofort an die Immigrationsbeamten. Illegale Einreisen und verspätete Ausreisen sind strafbar und können mit Geldstrafe und Freiheitsentzug geahndet werden.
Liste der AQ (Alternative Quarantine) Hotels und
List der Hotels im Sandbox-Programm ( SHA+ / Samui Extra+ )
Die Liste der ASQ/ALQ-Hotels finden Sie hier: https://bit.ly/3556nel
Agoda: https://www.agoda.com/quarantineth
Locanation: https://asq.locanation.com
Ascend Travel: https://asq.ascendtravel.com
ASQ Thailand: https://asqthailand.com/
Entry Thailand: https://entrythailand.go.th/
Bitte halten Sie für den Abflug folgende Unterlagen zur Vorlage am Check In Schalter bereit:
- Thailand Pass- QR-Code
- Nachweis über eine Auslandskrankenversicherung, die die Behandlung Thailand im Gegenwert von mindestens 20.000 USD umfasst
- Buchungsbestätigung vom ASQ/ALQ-Hotel/ SHA+/EXTRA+ Hotel (Check-in-Datum muss gleich Ankunftsdatum in Thailand sein)
- Gültiges Visum bzw. Re-Entry-Permit (gilt nicht für Personen, die ohne Visum bis zu 30 Tage nach Thailand einreisen)